Wer ist dieser König? Er sitzt auf seinem Schlachtroß, die rechte Hand erhoben zum Gruß, zur Warnung – das ist Karl der Große oder Charlemagne, einer großen Helden der Christenheit. Ein Franke – Vorläufer des heutigen Deutschlands und Frankreichs – Charlemagne starb vor 1200 Jahren, im Jahre des Herrn 814. Sein Name in Latein war Carolus Magnus. Für die Deutschen ist er „Karl der Große“, „Charles the Great“ in England und in Spanien heißt er „Carlo Magno“
EIN GROSSER; EIN LANGER MANN: Der Schädel von Karl dem Großen wird in diesem Reliquiar aufbewahrt, im Domschatz der großen Kathedrale, die in seiner Hauptstadt erbaut ist: Aachen, Deutschland (in Französisch: Aix-la-chapelle). Von seinen sterblichen Überresten wissen wir, dass er schwer und robust gebaut und von mächtiger Gestalt war. Er hatte einen runden Kopf, große und liebliche Augen, und eine etwas längere Nase als normal. Seine Haare waren vorzeitig weiß, und er hatte einen charakteristischen, hellen und freundlichen Gesichtsausdruck. Er erfreute sich einer guten Gesundheit. Karl der Große maß 1,84 Meter, was ihn zu seiner Zeit zu einer sehr großen Person machte.
CAROLUS PRINCEPS – Karl der Fürst, in Latein in Marmor eingelegt in der Kathedrale in Aachen. Sein Vater war der fränkische Führer Pippin der Kurze, er war der jüngste Hausmeier unter der Merowingerdynastie der fränkischen Könige. Sein Großvater war Karl Martell, Karl der Hammer (in Deutschland gebrauchen die Leute noch heute den Begriff „Der Hammer“ für jemand, den sie verehren).
ZUM RÖMISCHEN KAISER GEKRÖNT VON PAPST LEO III. ZU WEIHNACHTEN IM JAHRE DES HERRN 800, herrschte er bis zu seinem Tod im Januar 814 im Alter von 71 Jahren. Er begann den Brauch, wonach der Weihnachtstag der traditionelle Krönungstag der Kaiser und Könige wurde – Es dauerte 32 Jahre, bis Charlemagne die Sachsen völlig besiegte, von 722 bis 804 AD. Er eroberte ebenfalls die Bayern, Slawen und Avaren, und zwang sie, Tribut zu zahlen; ebenso besiegte und beherrschte er die Lombarden von Italien 773 und nördliche Teile Spaniens AD 778.
DAS REICH, DAS CHARLEMAGNE aufbaute, umfasste vor allem West- und Zentraleuropa. Er leitete die rechtliche und kulturelle Wiederbelebung des Westens ein, bekannt als die karolingische Renaissance. Das moderne Frankreich und Deutschland gingen aus dem Reich Karls des Großen hervor, das erstere als Westfranken und das letztere als Ostfranken.
CHARLEMAGNE LUD DEN MÖNCH ALCUIN VON YORK ein, in seiner Hauptstadt Aix-la-chapelle – Aachen – die erste christliche Kathedralschule einzurichten. Obwohl er Analphabet war, erkannte Charlemagne die große Kraft der Bildung an und befahl Bischöfen und Äbten im ganzen Reich Schulen zur Ausbildung von Mönchen und Klerikern zu errichten.
KATHEDRALFENSTER ÜBER CHARLMAGNES GRABSTÄTTE. Er machte das Latein zum Standard der geschriebenen und gesprochenen Sprache in seinem vielsprachigen Riesenreich, was eine Verständigung über alle Kulturen hinweg ermöglichte. Charlemagne spielte eine Schlüsselrolle in der Bewahrung des größten Teils des literarischen Erbes des alten Roms.
MEHR ALS 100 MILLIONEN EURO WERT, wurde dieses Krönungskreuz für Charlemagne hergestellt und leitete fast alle Krönungen des Heiligen Römischen Reiches innerhalb von fast tausend Jahren. Sein Image als Kriegskönig war die Inspiration aller nachfolgenden Reichsgründer während des Mittelalters. Das Wort für „König“ in verschiedenen modernen slawischen Sprachen, beispielsweise Krol in Polnisch und Kral in Tschechisch, basiert auf dem deutschen Namen für Charlemange, Karl.
DER KRÖNUNGSMANTEL für den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ist noch unversehrt und in der Ausstellung in der Schatzkammer des Domes. Es ist eine große historische Ironie, dass dies wohl die Stelle sein könnte, wo Charlemagne seine berühmte Schule gründete.
CHARLEMAGNE, DER MANN Für deutsche Katholiken die meinen, sie könnten keine Eheannullierung erreichen – offensichtlich ein weitverbreitetes Mißverständnis – könnte es interessant sein zu erfahren, das Karl der Große
EIN GOLDENES RELIQUIAR FÜR EINEN EINFACHEN KÖNIG. Er trug zu Banketten und Botschafterempfängen einen blauen Umhang und trug ein phantasiereich verziertes Schwert, aber prinzipiell verachtete er aufwendige und teuere Kleidung, und für gewöhnlich trug er die Kleidung des einfachen Volkes. Er hatte den Wunsch, einen Kanal zu bauen, der den Rhein und die Donau über den Main miteinander verband, der aber tatsächlich erst im XIX. Jahrhundert in Erfüllung ging.
CAESAR AUGUSTUS MIT EINEM ZEPTER, DAS DEN RÖMISCHEN ADLER im Zentrum des Krönungskreuzes des Heiligen Römischen Reiches trägt.
CHARLEMAGNE’S ERSTES GRAB. Nach dem Begräbnisamt wurde er noch an Tage seines Todes in einem Steinsarkophag bestattet. Nach einer mittelalterlichen Sage ist Charlemagne vom Tode auferstanden, um im Kreuzzug zu kämpfen.
DIE GEBEINE VON CHARLEMAGNE ruhen nun in diesem mit purem Gold verzierten Reliquiar in der Marienkapelle des Aachener Domes, wo sie auf wunderbare Weise unbeschädigt wiedergefunden wurden, trotz der Verwüstungen durch die Bombardierungen während des II. Weltkriegs. Nach der Legende schläft Charlemagne bis zum Ende der Christenheit – wenn das Reich, das er geschmiedet hat – ihn wieder braucht.
CHARLEMAGNE UND DAS IDEAL DES CHRISTLICHEN RITTERS Jahrhundertelang glaubte Deutschland und die ganze Christenheit an ein ritterliches Ideal – den Edelmut eines christlichen Ritters, der seinen Herrn verehrte, sein Land verteidigte und den Frauen, Kindern, den Armen, den Siechen und den Älteren gegenüber respektvoll war. All dies rührt wohl von dem Beispiel, dass es diesen großen König, CHARLEMAGNE, vor 1200 Jahren gab.
TEXT von Ed Masters
FOTOS von Harry Stevens
UBERSETZUNG von Franz Schonberger und Gordon Broxton-Price
Sign up for REGINA's weekly newsletter
You will usually hear from us about once a week, usually on Sunday.